Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virelaqomuri
1. Einleitung und Verantwortlicher
Bei virelaqomuri nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten beim Besuch unserer Website virelaqomuri.com und bei der Nutzung unserer Meditation-Services erheben, verarbeiten und schützen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist virelaqomuri, Franz-Steinmetz-Weg 17, 91056 Erlangen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@virelaqomuri.com oder telefonisch unter +4976645056552.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Services notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Kategorien der verarbeiteten Daten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Meditation-Programmen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die ordnungsgemäße Funktion der Website
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services und zur Personalisierung Ihrer Meditation-Erfahrung
- Zahlungsdaten, die ausschließlich über sichere, verschlüsselte Verbindungen übertragen werden
- Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig zu unseren Meditation-Programmen abgeben
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für definierte, rechtmäßige Zwecke. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Meditation-Services, die Kommunikation mit Ihnen als Nutzer und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.
Service-Bereitstellung
Durchführung und Verwaltung Ihrer Meditation-Programme, Zugang zu exklusiven Inhalten und personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Präferenzen.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, Information über neue Programme und wichtige Updates zu unseren Services oder Änderungen der Nutzungsbedingungen.
Verbesserung
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Entwicklung neuer Meditation-Techniken basierend auf Nutzer-Feedback.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Hauptrechtsgrundlagen sind Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Meditation-Services.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten während der Übertragung nicht von Dritten eingesehen werden können.
Sichere Server
Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugangskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring gewährleisten den Schutz vor Cyberangriffen.
Mitarbeiterschulungen
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und wird kontinuierlich überwacht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutz-Kontaktadresse wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden die Änderungen umgehend vornehmen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn diese nicht mehr benötigt werden.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Anbieter übertragen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren, wenn Sie diese für unrechtmäßig halten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht.
Konkrete Speicherfristen: Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert. Nutzungsdaten werden nach zwei Jahren anonymisiert. Zahlungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.
8. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß DSGVO.
Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören ausschließlich Anbieter, die sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards verpflichtet haben und regelmäßig auf ihre Sicherheitsmaßnahmen überprüft werden.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner verwalten.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analytische Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Funktionale Cookies für erweiterte Features wie personalisierte Inhalte
- Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Services gerecht zu werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten.
Franz-Steinmetz-Weg 17
91056 Erlangen, Deutschland
E-Mail: info@virelaqomuri.com
Telefon: +4976645056552